
UNICEF-Arbeitsgruppe Lörrach
Herzlich willkommen bei der Unicef-Arbeitsgruppe Lörrach
MIT UNICEF KÖNNEN SIE VIEL BEWEGEN
Die UNICEF-Gruppe Lörrach gibt es bereits seit 2002. Aktuell engagieren sich 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Kinder, bei Bedarf unterstützt durch weitere Menschen aus unserer Stadt und unserer Umgebung. Wir treffen uns regelmäßig, um unsere aktuellen Aktivitäten zu planen. Jeder entscheidet selbst, wie viel Zeit und Kraft er oder sie einbringen kann und wie er sich engagiert – bei Spendenaktionen, in der Arbeit mit Schulen oder beim Grußkartenverkauf. Sie werden schrittweise in die UNICEF-Arbeit einbezogen und können sich in Workshops Kenntnisse für Ihre Aufgabe aneignen. Eine eigene Internet-Plattform bietet Arbeitsmaterialien und fördert den Austausch der ehrenamtlich Engagierten in ganz Deutschland. So können wir gemeinsam viel bewegen – zum Beispiel mehr Kinder in die Schule bringen, Krankheiten zurückdrängen und Bewusstsein dafür schaffen, dass Kinder Persönlichkeiten mit eigenen Rechten sind.
News und Events
- Tag des afrikanischen KindesDie Unicef Gruppe Lörrach hat am 14.Juni 2025 mit einem Spielstand am „Tag des afrikanischen Kindes“ an der Wintersbuckhalle in Lörrach mitgewirkt.Die grosse Attraktionen waren, wie so häufig, Glücksrad und Kugelbahn, aber auch die Kinderrechtsbüchlein und Infomaterial fanden Interesse. Der Einsatz wurde belohnt, durch klangvolle und rhythmisch beeindruckende afrikanische Musik, köstliche Auswahl an afrikanischen Speisen und vielen fröhlichen Kindern.
- Ben Isak - Mitglied seit 18 JahrenBen Isak ist 25 Jahre alt und seit 18 Jahren zuverlässiges und tatkräftiges Mitglied bei UNICEF. Er hat als 7jähriger Knirps in der altersgemischten Gruppe der UNICEF Juniorbotschafter begonnen und ist seither bei fast jeder Aktion dabei. Er ist unser „Held der Kinderrechte“. Sein Start ins Leben war nicht einfach, aber heute geht es Ben gut und er gibt der Welt Glück zurück, das auch ihm widerfahren ist, denn er möchte das Schicksal von Kindern zum Guten wenden und jedem Jungen und Mädchen Chancen auf Selbstentfaltung ermöglichen, sei es in Bildung, Gesundheit, Schutz und einer intakten Umwelt. Ben hat dafür die unterschiedlichsten Aktionen mitgemacht: Theater, Chor, Glücksrad, Kinderdemo, Müllsammeln, Brunnenfeste, Pfandsammeln, Kinderrechtsbaum pflanzen, Klimaaktionen, Kochen für Freund*innen, Basteln, Handwerken, Kinoabende, Gespräche mit Politiker*innen und was das UNICEF Junior Team und die UNICEF Arbeitsgruppe sonst noch so geplant und verwirklicht hat. DANKE Ben für Deine Treue, stete Freundlichkeit, inneren Kompass für das, was gut und richtig ist, Gerechtigkeitssinn und Zuversicht, dass das was wir für die Kinder der Welt tun, Wirkung zeigt , weil UNICEF bedingungslos rund um die Uhr und weltweit dafür im Einsatz ist.
- Die Unicef Gruppen Lörrach beteiligen sich mit mehreren Aktionen an den Wochen gegen Rassismus.Die Unicef Gruppen Lörrach beteiligen sich mit mehreren Aktionen an den Wochen gegen Rassismus.
- Spende der Schülermitverwaltung der Pestalozzi SchuleMit grosser Freude konnte Christine Langen eine Spende von 200 € entgegennehmen, welche Schüler und Schülerinnen der Pestalozzischule auf Eigeninitiative hin gesammelt haben. Das Leid der Kinder im Gazastreifen bewegte sie zu einer Spendenaktion, die nun mit der Übergabe durch die Initiatorin Alina einen krönenden Abschluss fand.Herzlichen Dank an die jungen Menschen, die sich von der Not der Kinder anrühren liessen und mit ihrer Aktion zur Linderung beitragen.Grossartig, auch dass die Pestalozzi Schule die Herzensbildung als Teil ihres Bildungsauftrag sieht!
- Aktion zur BundestagswahlDas UNICEF Junior Team und die UNICEF Kids beteiligten sich an der bundesweiten Aktion von UNICEF zur Bundestagswahl “meine Stimme für jedes Kind.“ Der Kinderrechtsbaum wurde mit Botschaften für eine demokratische Wahl geschmückt. Zu lesen waren Sätze wie: „ihr habt die Wahl, wir haben sie nicht-denkt an das Wohl aller Kinder“ oder „Klima, Kinderrechte, Klugheit wählen“ oder Kinderrechte sind Menschenrechte,- demokratische Parteien wählen“ auch waren Karten mit einem einzigen Wort mit Ausrufezeichen im Baum zu finden.: „Frieden!“ „Gerechtigkeit!“ „ Klima!“